Datenschutz
Datenschutzerklärung für Promoter App
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
ticketsmash GmbH
Spitalerstraße 16
20095 Hamburg
E-Mail: @
Datenschutzbeauftragter
Herr Konrad Petruczenko
HGDIT Hanseatische Gesellschaft für Datenschutz und IT Sicherheit UG (haftungsbeschränkt)
Spitalerstraße 16, 20095 Hamburg
Telefon: 040-23968433
E-Mail: info@hanseatischer-datenschutz.de
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Die App dient dem Scannen von Event-Tickets, um die Legitimität beim Einlass zu überprüfen. Dabei werden ausschließlich der Ticketcode und der Name des Ticketinhabers verarbeitet, um die Gültigkeit des Tickets zu verifizieren. Es werden keine sensiblen Daten oder Standortinformationen erhoben oder verarbeitet. Darüber hinaus erhält man als Promoter auch eine statistische Auswertung über den Zustand des Scan-Vorgangs und eine Ebene zum Pflegen von Scanner-Geräten.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten basiert auf dem Vertrag, den der Kunde durch den Kauf des Tickets abgeschlossen hat (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Diese Datenverarbeitung ist notwendig, um den Zutritt zur Veranstaltung zu gewährleisten.
4. Datenzugriff und -teilung
Zugriff auf die Daten haben ausschließlich geschultes Personal, wir als Ticket-Plattform und der Veranstalter. Es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte.
5. Internationale Datenübertragung
Es findet keine Übertragung der Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union statt.
6. Speicherdauer
Die Daten werden nur temporär während der Veranstaltung auf den Geräten gespeichert und sind nach Ende der Veranstaltung nicht mehr zugänglich. Die Geräte sind durch ein Passwort geschützt, welches nach der Veranstaltung seine Gültigkeit verliert.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Weiterhin haben Sie Rechte auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten, um diese Rechte auszuüben. Für Beschwerden steht Ihnen auch die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zur Verfügung.
8. Widerruf der Einwilligung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertrages, daher ist ein Widerruf der Einwilligung grundsätzlich nicht notwendig. Sollten Sie dennoch Anfragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, erreichen Sie uns über die angegebenen Kontaktwege.